Freinsheim RHEINPFALZ Plus Artikel Autor Dieter Richter beleuchtet Liebe und Haß zu Italiens Küche

Identitätsstiftende Italienreise: Dieter Richter kennt Beispiele aus der (Literatur)Geschichte. Waltraud Amberger moderierte sei
Identitätsstiftende Italienreise: Dieter Richter kennt Beispiele aus der (Literatur)Geschichte. Waltraud Amberger moderierte seine Lesung.

Dieter Richter, emeritierter Professor für Literaturwissenschaft und Autor, referierte im Dialog mit Waltraud Amberger in der Reihe „Literarische Lese Freinsheim“ unter dem Motto seines Buches „Con Gusto“ über Geschmackswandel durch Kulturbegegnung am Beispiel Italien. Die Bandbreite reicht vom „Maccaronifraß“ bis zur Lieblingspizzeria.

Eigentlich sollte Dieter Richter, der in Bremen eine Professur für kritische Literaturgeschichte und literaturwissenschaftliche Methodenlehre innehatte, eine moderierte Lesung

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

.ltaehn ineS ucBh oudbCoq;&n Gosl&d;ouqtu helit er erbie.t hocD mzu nseLe amk re unr ni unekrz ue;n,gsumlAu&z um ieesn neThes zu egebnle shnd&;a und ,ahuc mu dne ienen edro nndaree harcLe ohrr.fuezuvrne So ieitzret th,rcRei iew atdefmrgri dReseien aus mde odnrNe eid seciiatilneh tsKo n.amepdnf

x