Diagnose Demenz RHEINPFALZ Plus Artikel Tagesbetreuung: Gut gegen Einsamkeit und Überlastung

Bei den Spielerunden geht es im Haus Vergiss-mein-nicht immer lebhaft zu. Andrea Krantz (ganz links) und Leiterin Sandra Göbert-
Bei den Spielerunden geht es im Haus Vergiss-mein-nicht immer lebhaft zu. Andrea Krantz (ganz links) und Leiterin Sandra Göbert-Franz schauen gerne mal zu.

Es wird gespielt, gesungen und viel erzählt im Haus Vergiss-mein-nicht in Kirchheimbolanden. Mehrmals wöchentlich treffen sich hier Menschen mit oder ohne Demenz, um eine gute Zeit zusammen zu haben. Für pflegende Angehörige entstehen so wertvolle Freiräume. Das Haus hatte eine Vorreiterrolle in der Region.

Als das Haus Vergiss-mein-nicht in Kirchheimbolanden

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

2008 ef;em&unlortf wdeu,r aetth es noch inee eoalsbtu ng.leAtillusnel uogeatusbberngudTe;&q &rum;flu nsehceMn tmi tdlieneeemnl unerlamVl;nnugeoe,r;&du&qd teeualt das beA.tnog eWti udn biter gba es iekn ehsrebegclivra. Bie der ebtAir in edr unleambtan elPfeg ttneah nettabinniireMer rde Ssto

x