Frankenthal Erkenbert-Museum bekommt Spezial-Mikroskop für Restaurierungsarbeiten

Derzeit finden keine Restaurierungsarbeiten statt, weil im Depot des Museums umgebaut wird.
Derzeit finden keine Restaurierungsarbeiten statt, weil im Depot des Museums umgebaut wird.

Das Erkenbert-Museum hat ein Spezial-Mikroskop bestellt, das für weitere Restaurierungsarbeiten benötigt wird. Das hat Museumsleiterin Maria Lucia Weigel auf RHEINPFALZ-Anfrage mitgeteilt. Die Anschaffung sei schon länger geplant, aber erst durch die Genehmigung des städtischen Haushalts durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Mitte März ermöglicht worden, so Weigel. Die Besonderheit des Mikroskops ist sein besonders großer Abbildungsschirm. Mit dem Gerät soll die Ertüchtigung der bestehenden Sammlung vorangetrieben werden. Auch für die Restaurierung beschädigter Gemälde aus dem Ahrtal, die noch nicht abgeschlossen sei, sei das Gerät nötig. „Die Kosten für das Mikroskop liegen bei mehr als 10.000 Euro“, erklärte Weigel. Wann es ankommen wird, sei noch unklar. Bei dem Mikroskop handele es sich um ein extra für das Museum in Auftrag gegebenes Gerät. Derzeit finden keine Restaurierungsarbeiten statt, weil im Depot des Museums umgebaut wird. Die Sammlungsertüchtigung ist Bestandteil der Grunderneuerung des Erkenbert-Museums. Dabei wird auch das Gebäude selbst saniert.

x