Fragen und Antworten RHEINPFALZ Plus Artikel Warum ist Plastik im Biomüll ein Problem?

Eine Plastiktüte in einem Kompostwerk auf einem Berg mit Biomüll aus Haushalten.
Eine Plastiktüte in einem Kompostwerk auf einem Berg mit Biomüll aus Haushalten.

Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb (EWL) der Stadt Landau hat Plastik in der Biomüll-Tonne den Kampf angesagt. Jetzt schreckt er Bürger und Kommunalpolitik mit Überlegungen auf, Kameras und Künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen. Das hat einen Grund.

Das Plastikproblem im Biomüll ist eigentlich ein alter Hut. Appelle zur Vermeidung gibt es seit Jahren. Leserbriefschreiber wundern sich, warum „minimale Fehlwürfe“ einen

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

enhlcso Anwaudf ngfthireteerc nlolse udn ob side hcint neei sBgplzenetiu erd mrrug&Beul; tesrtal.ld naFerg dnu A.torwnent

Um ewi vile l&fu;eFwlrumeh tgeh ut?saeL LWE sdin bei nlnKelroto 43, etPrnoz lmheerul;wuF&f mi lui&Blmml;ou efgunned doern,w emstuzi its.kalP biaeD ntaheld es

x