Vietnam RHEINPFALZ Plus Artikel Madame Nhu, die Totengräberin in Stilettos

Machtbesessen und skrupellos: Madame Nhu bei einer Schießübung.
Machtbesessen und skrupellos: Madame Nhu bei einer Schießübung.

Die Presse feierte sie als Jeanne d’Arc Asiens, John F. Kennedy hielt sie für ein „verdammtes Miststück“: Kalt ließ Madame Nhu keinen. Ihre Heimat brachte die schillernde First Lady Südvietnams an den Rand des Abgrunds – und weiter. Von Simon Rilling

Selten hat eine Geste der Ohnmacht eine derart mächtige Wirkung erzielt: Als sich der Mönch Thich Quang Duc am 11. Juni 1963 in Saigon verbrennt, um gegen die Unterdrückung

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

erd eshnbdshidticu gBtheeomln;ruuvi&ekmlehrs tmus;mlevd&uniSa uz ,ieeersnttrop rbngti er mit sienre weiftzleevner atT edi etlW gegne asd eegmiR sed lsokncaehthi mtanesed;lniu&Pr ogN Dhni eDim a.fu iNcth zztutle wgnee dre anRteiok edr c.atehMrhba So ecentzbieh ide istrF adLy esd esnaLd dne izuidS e

x