Rheinpfalz Heimatverein: In diesem Jahr Etliches geplant

Ulmet. Eine stattliche Anzahl von Mitgliedern konnte der Vorsitzende des Heimatvereins Ulmet, Klaus Jung, bei der Jahreshauptversammlung in der Bürgerstube der Gallushalle begrüßen. Der Verein zählt 109 Mitglieder. Der Vorstand wurde komplett wiedergewählt.

Für das Jahr 2014 hat der Heimatverein sein Programm aufgestellt: Im März findet eine Waldbegehung zusammen mit den Gemeinden Ulmet und Rathsweiler statt. Ein Schnittkurs für Beeren- und Obstgehölze ist vorgesehen, ebenso die traditionelle Pfingstwanderung. Im September führt der Jahresausflug nach Bad Kreuznach.

Der Vorsitzende regte an, im Ausschuss nochmals den Abdruck der Gedichte des Hufschmieds und Dichters Jacob Drum anzugehen. Die Anlage vor dem Gedenkstein für Jakob Drum soll nach Rücksprache mit der Gemeinde gepflegt werden. Der Heimatverein will auch weiterhin die Wanderwege und Ruhebänke unterhalten und ergänzen. Dafür werden weitere Helfer gebraucht.

Bei den Neuwahlen wurden Klaus Jung als erster Vorsitzender und Gerd Nehring als zweiter Vorsitzender einstimmig im Amt bestätigt. Als Schriftführerin wurde Cornelia Schramm wiedergewählt. Ebenso wurde Arnulf Henrich als Kassenwart im Amt bestätigt. Als Beisitzer fungieren Kurt Edinger, Herbert Graf, Helmut Lauer, Klaus Müller und Wolfram Schreiner. Als Kassenprüfer wurden Gerd Fuchs und Karl Blätz gewählt. (red)

x