Bad Dürkheim RHEINPFALZ Plus Artikel Ferienprogramm im Museum: Zähne zählen mit der Lupe

Knochen zum Anfassen gab es im Pollichia-Museum, im Vordergrund ein Katzenskelett.
Knochen zum Anfassen gab es im Pollichia-Museum, im Vordergrund ein Katzenskelett.

„Knochen und Skelette“: So hieß das Ferienprogramm im Pollichia-Museum in Bad Dürkheim, bei dem die neun Teilnehmer im Alter von acht bis zwölf Jahren am Donnerstag fleißig gebastelt und viel Neues gelernt haben.

Von Annika Wüst

Im Keller des Museums wird eifrig ausgeschnitten und gewerkelt: Die Kinder sitzen beim Ferienprogramm „Knochen und Skelette“ an Tischen verteilt

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

und tblanse an igneeen ehgiwbcneel lSeetentk sua earipP. lbuar;Umlle& im Rmua ehnset ieecdnvreseh etkeletS nov reienT ndu rilmgo&teld;R.nnube tneMti im rnTiebe dnis ide netnireiLne sde eaTg,s tiBre &bon;nhSurolmc ndu oeDhreot .rSuay Sie kenmrruae;l&l acnhahlusic die snlhheiiendcrectu Founkeitn

x