Pferdesport Pfingstturnier beim Reit- und Fahrverein Zeiskam mit Reitshow und Deutschen Meisterschaften

Spektakulär: Geländewettkampf für Zweispänner, im Bild Sebastian Warneck.
Spektakulär: Geländewettkampf für Zweispänner, im Bild Sebastian Warneck.

Unter einem besonderen Stern steht das 66. Pfingstturnier in Zeiskam: Zum einen glänzt es mit der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer bei den Ein-, Zwei-, und Vierspännern als sportlichem Höhepunkt, zum anderen wird dreifach Jubiläum gefeiert.

70 Jahre Reitverein Zeiskam, 100 Jahre Reiten in Zeiskam und 1250 Jahre Gemeinde Zeiskam sind ein guter Grund zum Feiern. Dazu ist am Pfingstsonntag ab 19 Uhr ein Abend mit der Showgruppe Ecurie de la cantera aus Frankreich geplant. Außerdem legt DJ Sabine Hits von 1954 bis 2024 auf.

43 Prüfungen für Reiter und Fahrer

Im Mittelpunkt aber stehen von 16. bis 20. Mai die insgesamt 43 Prüfungen im Springreiten und Fahren. Die Springprüfungen beginnen mit der Klasse A und enden in der schweren Klasse S mit Stechen (Drei-Sterne-Niveau). Zwei Prüfungen sind für fünf- und sechsjährige Pferde ausgeschrieben, die sich für das HKM-Bundeschampionat des deutschen Springpferdes qualifizieren können. Besonders spannend: das Barrierespringen unter Flutlicht (Sa 21 Uhr). Die Verbindung zwischen dem Spring- und Fahrsport bildet die „Jump and Drive“-Prüfung, bei der Fahrer und Reiter ein Team bilden.

Deutsche Elite am Start

Die Prüfungen für die Ein-, Zwei- und Vierspännerfahrer sind für die Disziplinen Dressur, Gelände und Hindernis der Klasse S bundesweit ausgeschrieben, so dass die deutschen Elitefahrer von Samstag bis Montag auf der Zeiskamer Anlage zu sehen sind. Die Veranstalter weisen zudem auf die Springfohlen-Auktion hin, „die seit letztem Jahr im Programm ist und sehr guten Anklang gefunden hat“.

Pfingstturnier: 16.-20.5., Do ab 13 Uhr, Fr 7.30 Uhr, Sa 8 Uhr, So 8.30 Uhr, Zeiskam, Reitanlage, Infos/Zeitplan: www.rv-zeiskam.de, Kontakt: info@rv-zeiskam.de

x