Meinung RHEINPFALZ Plus Artikel Künstliche Intelligenz: Kontrolle nicht aus der Hand geben

KI soll dem Menschen helfen und ihn nicht ersetzen, geschweige denn kontrollieren. Das verdeutlichen Wissenschaftler wichtiger F
KI soll dem Menschen helfen und ihn nicht ersetzen, geschweige denn kontrollieren. Das verdeutlichen Wissenschaftler wichtiger Forschungszentren.

Bei KI nur die Risiken zu sehen, ist gefährlich. Wer Kontrolle behalten will, muss die Chancen nutzen und die Anwendung regulieren.

Es gibt viele Beispiele dafür, wo künstliche Intelligenz versagt hat – und versagen wird. Doch auch bei KI gilt: Sie hat Vor- und Nachteile, Chancen und Risiken. Sich Dystopien auszumalen, wie

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

ies ide seHcafrtrh re;uml&ub die tieeMhschn agenlrt, utrhl&fmu; zu s.cihnt tSesatsnted m;l&usesnmu wir ltee,fgsen wie rwi esi iretnklnoroel udn uz smreenu uNnzet n.eeznsiet

Es sti htgw,ici ide IK uz rlkaie&emeD;ulrn unEidgrfn sed ukcdhsBrcu ;&otlembuerredf edi rrtnubigeVe vo

x